Katholischer Religionsunterricht
Auf der Primar- und Oberstufe findet der katholische Religionsunterricht während einer Lektion pro Woche statt.
Während der 2. Klasse wird der Versöhnungsweg durchgeführt, in der 3. Klasse feiern die Kinder die Erstkommunion und in der 9. Klasse empfangen die Jugendlichen das Firmsakrament. Die Eltern werden jeweils vorgängig an einem Elternabend und mit Informationsschreiben darüber informiert.
Schulgottesdienst für 2. bis 9. Klasse
Die Schulmesse findet zusammen mit dem Gottesdienst jeweils einmal im Monat an einem Samstag/Sonntag in der Pfarrkirche St. Peter
und Paul statt. Die Daten und Zeiten entnehmen Sie jeweils auf der Homepage der Kreisschule Ursern (Religion).
Halssegnung, Aschenspendung und die jeweiligen Bussfeiern werden nicht separat für die Schülerinnen und Schüler angeboten. Wir
laden die Eltern mit ihren Kindern und Jugendlichen herzlich ein, die dafür vorgesehenen kirchlichen Anlässe miteinander zu besuchen.
Schulanfangsgottesdienst Samstag 20.08. 22 um 19.30
Sonntag, 25. September 22, Kolumbanskilbi in der Kirche St. Kolumban um 10.00 Uhr. Mit Apéro für alle.
Samstag, 26. November 22, 1. Advent um 19.30
Samstag, 24. Dezember 22, Weihnachts-Familiengottesdienst 17.00
Samstag, 21.1. 2023 um 19.30
Sonntag, 19.3.2023 um 10.00, die Firmlinge gestalten den Gottesdienst / Apéro für alle
Sonntag, 14. Mai 23, Muttertag um 9.00
Firmung im Juni, alle Schülerinnen und Schüler sind eingeladen dabei zu sein.
Freitag, 30. Juli 22, Schulschlussgottesdienst
Für den Religionsunterricht und die Schulmesse können die Eltern ihr Kind dispensieren lassen. Dazu ist eine schriftliche Meldung vor Semesterbeginn bei der Klassenlehrperson nötig.
Wenn die Lektion innerhalb der Blockzeiten stattfindet, wird gemeinsam mit den Eltern nach einer individuellen Lösung zur Betreuung gesucht.
Website der Seelsorge Ursern mit den Pfarreien Andermatt, Hospental und Realp seelsorgeursern.ch
Reformierter Religionsunterricht
Die Landeskirche Uri organisiert einen zentralen Religionsunterricht. Weitere Infos dazu auf kirchgemeinde-uri.ch.