Ein ganzes Jahr lang durften wir immer wieder den Wald in all seinen Farben, Geräuschen und Jahreszeiten erleben. Im Herbst lernten wir den Fuchs kennen, bauten ihm eine Höhle und entdeckten, wie sich die Natur auf den Winter vorbereitet. Die Blätter wurden braun, und bei den Tieren passierte Unterschiedliches: Einige sammelten Vorräte und andere bauten oder suchten sich geschützte unterschlüpfe. Im Winter suchten wir die Spuren des Lebens unter dem Schnee: geschützte Knospen, ruhende Pflanzen und wärmende Decken aus Schnee. Im Frühling wachten die Pflanzen und Tiere auf. Knospen öffneten sich, Blumen wuchsen, und wir entdeckten erste Frösche und frisches Moos. Im Spiel wurden wir selbst zu Knospen und lernten mit Bewegung, Spiel und Beobachtung. Auch die Tiere begleiteten uns durchs Jahr. Eichhörnchen sammelten Nüsse, Elstern bauten Nester, und unsere Füchse kehrten im Frühling zurück. Beim Besuch des Hochmoors erfuhren wir, wie besonders und schützenswert solche Lebensräume sind. Und jetzt zum Schluss gab es die grosse Schatzsuche. Jede Gruppe hatte eine eigene Farbe. Im Wald waren viele bunte Bändeli versteckt, die mussten wir finden und zum Abschluss durften wir etwas fein feines Grillen im Fliess.
Was für ein schönes Waldjahr – Herzlichen Dank Päsci!


















