Am 11. Juni durften die 1. und die 2. Oberstufe unsere Hauptstadt besuchen. Dabei haben wir viel über unsere Demokratie gelernt.
Früh am Morgen ging es gleich los und als wir in Bern ankamen, konnten wir eine kleine Stadtführung geniessen. Wir sahen den Kindlifresserbrunnen, das Münster und blickten auch auf die Aare.
Später passierten wir die Sicherheitskontrolle im Bundeshaus und konnten im Stände- und Nationalratsaal in die Diskussionen der Session hineinlauschen. Dabei sahen wir auch einige Bundesräte. Die Urner Parlamentarier/innen nahmen sich auch noch Zeit für uns und erklärten uns ihre Tätigkeit in Bern und beantworteten unsere Fragen.
Vom herausgeputzten und eleganten Bundeshaus gingen wir weiter in die Reitschule. Hier ist die Welt der Politik ganz anders. Es gelten keine Kleiderregeln und es wird diskutiert, bis alle einverstanden sind.
Das Ganze wurde durch einen Workshop zum Thema Debattieren abgerundet und wir diskutierten darüber, ob Zirkusse noch weiterhin Tiernummern im Programm haben sollen.
Auf der Heimreise durften wir noch gemeinsam unsere Musik hören und mitsingen und das vom Kanton spendierte Sandwich essen.



